Küchenoberschrank
Falten, Klappen, Schwenken
Warum Platz an der Wand verschenken? Stauraum in der Küche können Sie schließlich nie genug haben. Ein Küchenoberschrank ist daher die ideale Ergänzung Ihrer Küchenmöbel und ist dazu noch ein echter Hingucker. Zeigen Sie Ihr schönstes Geschirr durch die Glastüren der Oberschränke und lassen Sie Mixer und Küchenmaschine hinter einer geschmackvollen Front verschwinden.
Der Auswahl an Materialien und Farben für Frontklappen sind keine Grenzen gesetzt. Ob natürliche Holzfronten oder bunte Lackfronten mit einer Struktur: Passen Sie den Stil der Fronten Ihrer Einrichtung an.

Komfortabel: Kein Recken und Strecken mehr nötig
Küchenoberschränke nutzen Sie kontinuierlich während Ihrer täglichen Küchenarbeit. Deshalb sollten Sie neben guter Qualität der Materialien und Scharniere, vor allem eine komfortable und rückenfreundliche Handhabung berücksichtigen. Ständiges Hochstrecken, um an die Inhalte der Oberschränke zu gelangen, ist nicht mehr nötig.
Mithilfe von Korbauszügen, die Sie komplett aus den Schränken hervorziehen, erreichen Sie Ihr Geschirr und Ihre Vorräte problemlos. Innovative Liftsysteme befördern Ihre Schrankinhalte sogar bequem vor den Schrank in Richtung Arbeitsplatte.
Höhe Oberschrank | Körpergröße |
---|---|
160cm | 155cm |
170cm | 165cm |
180cm | 175cm |
190cm | 185cm |

Faltklappenbeschlag: stufenlos
Faltklappenbeschläge sind sehr praktisch, wenn die Oberschränke sehr weit in Richtung Decke reichen.

Schwenkbeschlag: komfortabel
Die komplette einteilige Front schwenkt über den Korpus des Oberschranks - daher ideal bei großen und schweren Klappen.

Drehtürbeschlag: klassisch
Der bewährte Drehtürbeschlag ist eine preisgünstige Alternative und öffnet nach links oder rechts.
Praktischer Zugriff auf den Stauraum
Je nachdem wie viel Platz Sie über Ihren Küchenoberschränken zur Verfügung haben, bieten sich vielfältige Öffnungsmöglichkeiten der Schrankklappen an. Lassen Sie die Fronten über den Schrank hochschwingen oder schieben Sie die Türen zur Seite hin auf. Steht Ihnen wenig Platz zur Verfügung, können Sie die Türen auch einfach hochfalten.
Sehr praktisch: Lassen Sie Türen mit Klappen- oder Liftbeschlag während der Küchenarbeit einfach hochgeklappt, um so permanenten Zugriff auf Ihren Stauraum zu haben.

Lassen Sie sich helfen: Vollautomatische Türöffnung
Ob Sie die Fronten in verschiedenen Positionen stehen lassen möchten oder sie vollautomatisch öffnen und schließen lassen, ist Ihnen überlassen. Durch elektrische Unterstützung öffnet sich die Klappe beim einfachen Antippen der Front und fährt so automatisch hoch.
Ein Knopfdruck genügt, um den Schrank wieder zu schließen. Ab sofort kehrt Ruhe während der Küchennutzung ein - die integrierte Anschlagdämpfung macht es möglich. Die Schranktüren bremsen automatisch ab und schließen mittels Selbsteinzug nahezu geräuschlos.